Datenschutz
Datenschutzerklärung der ECO-MC GmbH
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der neuen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft trat, und den Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland (BDSG). Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personen- und unternehmensbezogener Daten.
Laut DSVGO ist die Datenverarbeitung und -speicherung nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
1. Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
2. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
1) Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personen- und unternehmensbezogenen Daten (wie z.B. Adresse, Kontaktdaten, Bankverbindung) verwenden wir in erster Linie, um Ihre Anfragen zu beantworten, Angebote zu erstellen, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen (Newsletter). Geschäftsrelevante Email- und Briefkorrespondenz wird für 10 Jahre gespeichert oder aufbewahrt und dann vernichtet.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen und Transportunternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. In einzelnen Fällen werden Ihre Daten zur Bonitätsprüfung und -überwachung an einen Wirtschaftsdienst weitergegeben. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung und Pflege der Geschäftsbeziehung überlassen möchten, können Sie der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu bitte an den Verantwortlichen der Gesellschaft:
ECO-MC GmbH
Herr Reiner Germann
Bergstraße 6
67434 Neustadt/Wstr.
Tel.: 06321 / 929982
Fax: 06321 / 929469
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2) ECO-MC Webseite / Newsletter-Datenbank. Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse in den Logfiles der Webseite gespeichert. Zur Pflege der Kundenbeziehungen versenden wir in regelmäßigen Abständen ein Kundenrund-schreiben (Newsletter) per Email. Für diese Rundschreiben sind Ihre Adressdaten, Telefonnummern, Webadresse und Emailadresse(n) in einer Datenbank hinterlegt, die mit der Newsletter-Software (Microsoft Publisher) verknüpft ist. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich von uns zum Versand von Kundeninformationen verwendet und an kein anderes Unternehmen weitergegeben.
Ein Kunde kann sich jederzeit aus dem Verteiler und der Datenbank für den Newsletter löschen lassen. Hierzu genügt eine kurze Nachricht per Email. Zur Aufnahme in unseren Newsletter-Verteiler und in unsere Kundendatenbank werden potenzielle Kunden per Email angeschrieben und um Erlaubnis gefragt. Erst wenn diese dem Angebot schriftlich oder mündlich zustimmen, erfolgt eine Aufnahme in unsere Datenbank. (Dies handhaben wir bereits seit der Einrichtung unserer Datenbank im Jahr 2011 so.)
3) Get a Quote. Zur Registrierung auf unserer Handelsplattform „Get a Quote“ werden Ihre Adressdaten, Telefonnummer und Emailadresse in der Datenbank der Plattform gespeichert. Sie dienen zur Identifizierung des Nutzers der Plattform und werden bei Löschung des Benutzerkontos auf Antrag des Nutzers wieder gelöscht. Mit einer Angebotsanfrage oder Bestellung angebotener Waren willigt der Nutzer automatisch der Verarbeitung und Speicherung seiner übermittelten Daten ein.
4) ECO-Shop. Beim Besuch unseres Webshops wird Ihre IP-Adresse in den Logfiles der Shop-Webseite gespeichert. Bei Nutzung des Online-Bestellformulars werden zudem die im Formular eingegebenen Daten auf dem Web-Server hinterlegt. Mit einer Angebotsanfrage oder Bestellung per Online-Bestellformular willigt der Nutzer automatisch der Verarbeitung und Speicherung seiner übermittelten Daten ein.
5) Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Website aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Website, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden nur für statistische Zwecken oder im Rahmen einer Strafverfolgung ausgewertet.
6) Verwendung der Bestands- und Nutzungsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben, speichern und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.
Auf Anordnung behördlicher Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Behörden oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
7) Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte Cookies. Mit Hilfe dieser Cookies können bei dem Aufruf unserer Webseiten Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
8) Haftung für Links
Unsere Webseiten enthalten teilweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber dieser Seiten verantwortlich.
9) Verlinkungen und Tracking-Tools
Unsere Webseiten verwenden keine externen Analysedienste. Für unsere Webseiten „ECO-Shop“ und „Get a Quote“ nutzen wir den Spam-Schutz GoogleRecaptcha.
Die ECO-MC GmbH betreibt eine Facebook-Seite (www.facebook.com/eco.mc.gmbh), mit der die ECO-Webseite verlinkt ist. Zu anderen sozialen Netzwerken bestehen keine Verlinkungen.
10) Ghostery (Empfehlung)
Um festzustellen von welchen Analysediensten Ihre Internetabfragen beobachtet werden, empfehlen wir die Software von Ghostery zu installieren. (www.ghostery.com). Ghostery bietet verschiedene Möglichkeiten zu beobachten, wer Sie im Internet beobachtet.
11) Auskunftsrecht
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Unternehmen gespeicherten Daten zu verlangen. Die Auskunft kann auch elektronisch erteilt werden
Bei Fragen, Kommentaren, Beschwerden sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit unserer Erklärung zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich schriftlich unter folgender Adresse an uns wenden:
ECO-MC GmbH
Bergstraße 6
67434 Neustadt/Wstr.
Tel. 06321 / 929982
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
12) SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Neustadt/Wstr., den 25.05 2018